Raus aus dem Lockdown-Modus
Stuttgart - Homeschooling, Videocalls, Youtube-Clips gegen die Langeweile – das war Lockdown-Alltag für die meisten Kinder und Jugendlichen. Wie hätte man ohne Zoom & Co auch Kontakte halten, wie dem Unterricht folgen können? Viele Eltern haben ein Auge zugedrückt, vielleicht, weil sie dachten, die Pandemie gehe schnell vorüber, manchmal auch, weil sie zwischen Haushalt und Homeoffice keinen Ausweg wussten, als die Kinder vorm Tablet zu parken. Und tatsächlich haben Kinder ja auch neue digitale ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Sindelfingen: Ein Blick auf Bachlebewesen und Wasserqualität

Ein Klavier aus Böblingen für Ed Sheeran
Sindelfinger schafft es mit den Wilddogs ins deutsche Football-Oberhaus
