Menü
Nachhaltig und regional

Sindelfingen und Böblingen laden zum Streuobstmarkt und Foodsave-Samstag

Genussvolle Veranstaltungstipps für Samstag, 18. Oktober.
Von Annette Nüßle
Honig von regionalen Imkern gehört zum Angebot mit dazu. Bild: Nüßle

Honig von regionalen Imkern gehört zum Angebot mit dazu. Bild: Nüßle

Bild: Annette Nüßle

Böblingen/Sindelfingen. Nachhaltigkeit trifft Genuss: Am kommenden Wochenende laden Sindelfingen und Böblingen zu zwei besonderen Veranstaltungen ein. Ob beim Sindelfinger Streuobstmarkt mit regionalen Produkten und traditionellen Obstsorten oder beim Foodsave-Samstag im Deutschen Fleischermuseum in Böblingen: Besucher können Genuss erleben und gleichzeitig einen Beitrag für die Umwelt leisten.

Sindelfinger Streuobstmarkt

Streuobstwiesen leisten einen wertvollen Beitrag in der Kulturlandschaft. Am kommenden Samstag, 18. Oktober, von 8 bis 13 Uhr präsentieren Anbieter aus der Region ihre Produkte neben dem Sindelfinger Wochenmarkt. Beim Streuobstmarkt, veranstaltet durch das City-Marketing Sindelfingen, dreht sich alles um nachhaltig erzeugte Produkte, alte Obstsorten und gelebten Naturschutz. Mit dabei sind Erzeuger mit frischen Säften, Marmeladen, Honig, Kräuter, Nüsse, Handwerkskunst und vieles mehr – direkt von Erzeugerinnen und Erzeugern aus der Region.

Foodsave-Samstag im Fleischermuseum

Am Samstag, 18. Oktober, 13 Uhr, wird das schrägste Haus am Böblinger Marktplatz zum größten Fairteiler der Stadt. Ab 13 Uhr gibt es dort frisch gerettete Lebensmittel – kostenlos für alle. Ob Obst, Gemüse, Backwaren oder Dosen – alles, was hier angeboten wird, hätte der Handel sonst entsorgt. Stattdessen kann es mitgenommen werden – solange der Vorrat reicht.