Das Kulturporträt: Sabine Duffner ist seit den Siebziger Jahren eine Impulsgeberin für die Sindelfinger Theaterszene / Am Freitag Premiere des "Urfaust" im Theaterkeller
Reine Event-Inszenierung ist ihr zu wenig
Von unserem Mitarbeiter Matthias Staber
**"Das Theater ist für mich kein Hobby, sondern eine Obsession", sagt Sabine Duffner, treibende Kraft hinter der Amateurbühne Theaterensemble Sindelfingen. Dieser Obsession frönt Sabine Duffner nun schon zum zweiten Mal in einer Inszenierung von Goethes Urfaust. 1986 stand Duffner als Marthe Schwertlein auf der Bühne des Sindelfinger Theaterkellers. Diesmal gibt sie den Mephisto. **
"Seit meinem 50. Geburtstag spiele ich sehr viele Männerrollen", sagt Sabine Duffner. So richtig ...
Weiter geht's mit 
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Holger Breitenbacher ist sauer
21:29-Niederlage beim TSV Leudelsbach.
Von Edip Zvizdiç

SZ/BZ-Rubrik: "Was soll das?"
Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Anwohner erachtet die Einbahnstraßenregelung in der Lindenstraße für wenig sinnvoll. Stadtverwaltung hält jedoch daran fest.
Von Esther Elbers
Lokal emissionsfreie Fahrzeuge
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb
Traditionsbetrieb Hassler-Reisen betätigt sich als Pionier bei der Energiewende im Öffentlichen Personennahverkehr.
Von Bernd Heiden

Polizeibericht
Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
Nach dem Unfall am 12. September in Breitenstein.
Von Peter Maier

5:2-Sieg in Offenbach
Der Schönaicher Mario Estasi ist mit Freiberg klarer Tabelleführer
Der Sportliche Leiter des Fußball-Regionalligisten hat im Sommer 21 neue Spieler verpflichtet.
Von Philipp Hamann