Menü
Böblingen: Das Sanitärunternehmen hat seit dem Großbrand vor vier Jahren annähernd 100 Millionen Euro in seine Zukunft investiert / Ausstellungsgebäude auf der Hulb eingeweiht

Reisser AG wie Phönix aus der Asche

Die Böblinger und die Sindelfinger hielten den Atem an, als am 11.Juni 2014, einem schönen Sommertag, über der Hulb schwarze Rauchwolken in den blauen Himmel quollen. Großbrand bei Reisser: 30 Millionen Euro Schaden. Die bange Frage, was aus der Traditionsfirma wird, beantwortete Vorstandssprecher Guntram Wildermuth-Reißer am Mittwochabend: "Reisser hat die Krise nach dem Feuer als Chance genutzt."
Von unserem Redakteur Karlheinz Reichert

Wie das in der Praxis aussieht, davon konnten sich 600 Gäste Industriepartner, Kunden und Mitarbeiter des Unternehmens bei der Einweihung der neuen Hauptverwaltung, die vor allem ein Ausstellungsgebäude ist, überzeugen. Eine hohe zweistellige Millionensumme habe man in den Standort Böblingen investiert, sagte Wildermuth-Reißer (Bild: Reichert) im Gespräch mit der SZ/BZ.

Parallel dazu hat das Unternehmen weitere Standorte im Land ausgebaut. Zur Einschätzung der SZ/BZ, der Bad-Spezialist ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0