

Kreis Böblingen. Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) aus dem Nordkreis Böblingen haben die neue Ortsgruppe „ADFC Renningen – Rutesheim – Weil der Stadt“ in Renningen gegründet. Landesgeschäftsführer Daniel Steegmaier leitete die Veranstaltung zum Gründungsakt, bei dem zunächst eine Satzung beschlossen und im Anschluss der neue Vorstand gewählt wurde.
Der neue Vorstand besteht aus Martin Tröster (Vorsitzender), Martin Endmann (stvellvertretender Vorsitzender), Jörg Stenner (Kassenwart), sowie Jana Torgerson, Anita Koranyi, Rainer Wohlfahrt und Michael Kutz als Beisitzer.
In den vergangenen Jahren hat die bisherige Gruppe „ADFC Renningen und Nordkreis Böblingen“ bereits ein attraktives Touren-Programm und viele radpolitische Veranstaltungen ins Rollen gebracht.
Dazu gehören unter anderem Erkundungstouren und Gravel-Treffs, die Pedelec Seniorentour und weitere Kooperationen mit dem Stadtseniorenrat, die „Kidical Mass“ (Fahrrad-Demos für sichere Wege und selbstbestimmte Mobilität für Kinder und Jugendliche in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden Renningen), Radpolitische Touren zum Weltfahrradtag, Fahrradcodierungen und viele weitere Aktivitäten.
Der Name der neu gegründeten Ortsgruppe enthält die Namen der Orte, in denen die neue Ortsgruppe vorwiegend aktiv sein wird: Das Zentrum der bisherigen Aktivitäten und der aktiven Mitarbeit liegt zweifelsohne in Renningen, aber auch in Rutesheim und Weil der Stadt gibt es bereits Aktivitäten, die dort in Zukunft ausgebaut werden sollen. Die neue Ortsgruppe sieht sich aber auch als Ansprechpartner für die ADFC-Mitglieder in Leonberg, Magstadt und Weissach. Ein Schwerpunkt-Thema wird die Verbindung zwischen den Orten durch gute Radverkehrsverbindungen sein.
Um das Angebot weiter auszubauen, ruft der neue Vorstand zudem die Mitglieder aller Orte auf, sich aktiv an der Planung und Durchführung zu beteiligen.
Siehe auch adfc-bw.de/renningen im Netz.