Menü
Beste deutsche Mannschaft

Renninger Swingolfer sahnen bei der EM kräftig ab

Europameisterschaften in Essen am Rutherhof mit über 150 Teilnehmern.
Von Konrad Schneider
Gruppenbild der Renninger Spielerinnen und Spieler.

Gruppenbild der Renninger Spielerinnen und Spieler.

Bild: z

Swingolf. Dieses Jahr fanden die Europameisterschaften im Swingolf in Essen am Rutherhof statt. Über 150 Teilnehmer aus vier verschiedenen Ländern in unterschiedlichen Kategorien waren bei der 19. Auflage des Turniers am Start. Davon 16 Spieler und Spielerinnen aus Renningen.

Der Platz des SGC Essen war meisterschaftswürdig. Für die Renninger Swingolfer hat sich das harte Training der letzten Wochen gelohnt. An den Europameisterschaften wird an einem Tag ein Doppel und an zwei Tagen die Einzelkonkurrenz ausgetragen. Bis auf Pen Nissler, die bereits am ersten Einzelspieltag souverän die Führung ging und mit minus 5 Schlägen bereits eine guten Vorsprung in ihrer Kategorie hatte, gingen die übrigen Renninger Spieler und Spielerinnen zunächst auf Lauerstellung. Der 2. Spieltag brachte dann durch teilweise harte Fights die Entscheidung. Am Ende gingen 5 Podestplätze im Einzel an die Renninger Spieler und Spielerinnen.

Pen Nissler ist Europameisterin in der Kategorie Damen 2, Rainer Nissler ist Europameister in der Kategorie Herren 3, Jan Isselhard ist Vize-Europameister in der Kategorie männliche Hoffnungsträger. Hendrik Elter erreichte in der gleichen Kategorie den dritten Platz. Für beide Youngster war dies die erste Teilnahme an einem Europacup und damit an einem internationalen Turnier. Ein toller Erfolg. Ebenfalls den dritten Platz konnte sich Gregor Freitag bei den Herren 2 sichern.

Zusätzlich wurde ein Doppel gespielt. Hier erreichte die Renninger Spielerin Stefanie Bulling mit ihrem französischen Partner Rang 3.

Große Qualität

Doch damit nicht genug. Der SGV Renningen ist die beste deutsche Mannschaft 2025 in Europa. Sie mussten sich lediglich der französischen Mannschaft aus Chambrey lesTours geschlagen geben. Dies zeigt erneut die gute Mannschaftsleistung der Renninger und die Qualität dieses Vereins.

Wie jedes Jahr wird beim Europacup auch für eine Nationenwertung gespielt. Dieses Jahr gab es ein Novum in der langjährigen Geschichte des Europacups. Die Länder Frankreich als Titelverteidiger und Deutschland lagen nach dem zweiten Einzeltag schlaggleich. Dies bedeutete, dass ein Stechen die Entscheidung bringen musste. Hier durfte jede Nation einen Spieler oder Spielerin nominieren, die dann stellvertretend für die Nation die Entscheidung erspielt. Nervenstark erklärte sich Jacqueline Duhme vom SGC Westenholz dazu bereit, diese Verantwortung zu übernehmen. Auf der ersten Playoff-Bahn sicherte sie dann mit einem souveränen Birdie für Deutschland den Sieg in der Länderwertung.

Die kompletten Ergebnisse aller Renninger Spieler und Spielerinnen sind auf der Website www.sgv-renningen.de unter Turniere veröffentlicht.