

Das große Rad wollen die Weil der Städter Spicklingsweiber beim Narrensprung am Sonntag, 23. Februar, nach dem Rathaussturm um 14 Uhr drehen: Ein rekordverdächtiger Spickling mit einem Durchmesser von zwei Metern wird durch die Straßen getragen – und stückweise für eine Spende zu Gunsten des Kinderhospizes abgegeben. Spickling heißt in Weil der Stadt ein traditioneller Apfelkuchen – und Tradition darf hier ruhig wörtlich verstanden werden, denn der einfache Kuchen wurde vor über 250 Jahren zum ersten ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0