

Rohrau. Die Verwaltung weist aber auch darauf hin, dass die Deutsche Glasfaser GmbH den Ausbau eigenwirtschaftlich finanziert und nicht durch die Gemeinde beauftragt ist. Deshalb müssten die Bürger ihren Rechtsanspruch direkt bei der Glasfaser GmbH geltend machen.
Durch einen Gesamtüberblick der Schäden könne man aber den Druck auf das Unternehmen erhöhen; deshalb bittet die Verwaltung darum, die Schadensmeldungen auch ihr zukommen zu lassen. Den aktuellen Zustand hat die Gemeinde schon mehrfach ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0