Roland Lörcher packt die Pfeile weg
Ein Schicksalsschlag hat Roland Lörcher zum Bogenschießen gebracht. 1969 erlitt der Grafenauer einen schweren Arbeitsunfall, die Diagnose war niederschmetternd: Querschnittslähmung, ab dem dritten Brustwirbel abwärts. Der 65-Jährige war in Heidelberg zur Rehabilitation, und in dem dortigen Klinikum wurde Bogenschießen als eine Rehamaßnahme angeboten. "Das Bogenschießen diente als Training für den Oberkörper", sagt Roland Lörcher. Seither ließ Lörcher dieser Sport nicht mehr los, im Gegenteil: ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0