

Sindelfingen. Sommer in der Stadt und in der Kleinen Mercedesstraße wird getanzt. Der Salsa-Abend von City-Marketing Sindelfingen, Salva‘s Curry-Truck und DJ El Diputado alias Richard Pitterle lockte auch dieses Mal wieder viele Tänzer und Besucher an. Beim bewährten Konzept, zuerst mithilfe von Miguel Guzman Batista Tänze lernen und anschließend umsetzen, waren viele Wiederholungstäter, aber auch Neulinge mit dabei. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie gut die Salsa-Abende angenommen werden“, sagt Richard Pitterle, der für die passende Musik sorgte.
Erstmals mit dabei waren auch Lisa und Lukas Müller, sie hatten die Werbung in der Innenstadt gelesen und sich spontan entschlossen vorbei zu schauen. Ihnen und allen anderen erklärte Miguel Guzman Batista die einzelnen Schritte. Zunächst ohne Musik, Schritt für Schritt, dann mit Musik. Humorvoll motivierte er auch Außenstehende, es doch einmal zu versuchen, und so mancher reihte sich in die Gruppe der Tänzer ein.
Mittendrin auch wieder Tänzerinnen des Sindelfinger Tanzclubs Latino Linedance. „Auf dem etwas unebenen Boden ist es eine besondere Herausforderung“, sagte Anja Henkies. „Sonst tanzen wir ja in einem Saal, hier auf Asphalt ist es nochmal etwas ganz anderes.“
Hier geht's zur Bildergalerie.
Die gute Stimmung ist es, die die Tänzerinnen immer wieder an den Grünen Platz zieht. Line Dance auf Latino-Klänge, das sei eine Erfindung ihrer Tanzlehrerin Andrea Sanabria Valdés und mache viel Spaß, so Anja Henkies und erzählt, dass sich die Gruppe sonst einmal die Woche zum Tanzen trifft und auch Tanzreisen macht. Tanzen ganz ohne Tanzpartner, das sei das Konzept des Linedance und gerade das wäre für die vornehmlich Frauen die Motivation, auf Klänge von Salsa, Bachata, Rumba und vielem mehr zu tanzen.
Je später der Abend wurde, umso mehr füllte sich die Tanzfläche und auch zwischen den Tischen auf dem Grünen Platz tanzten Paare zu den Latinoklängen.
Info
Am Samstag, 20. September, findet der letzte Salsa-Abend für dieses Jahr am Grünen Platz statt.