

Schlecht seien die Zeiten für Menschen, die Dinge verkaufen, die eigentlich nicht gebraucht werden, klagt der Heidelberger Kai Seehase, der seit 25 Jahren Sammlerbörsen für Modellautos veranstaltet: „Wenn den Leuten ständig Angst gemacht wird wegen ihrer finanziellen Zukunft, überlegen sie sich dreimal, für was sie Geld ausgeben.“ Insofern sei die Sammlerbörse Automania, die zum ersten Mal im Böblinger Meilenwerk über die Bühne ging, ein Barometer für die Stimmung in der Gesellschaft, so Seehase. ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0