

Im Jahr 1999 endete das Deponiezeitalter im Kreis Böblingen. Nicht nur weil der Müllofen im Böblinger Wald am 5. Mai seine Arbeit aufgenommen hatte. Sondern weil auch Wertstoffhöfe eingerichtet wurden, damit erst gar nicht so viel Müll verbrannt werden muss und die Recycling-Quote gesteigert werden kann. So zog auf der Hulb der Wertstoffhof unters Dach an der Hanns-Klemm-Straße - dort, wo zuvor die Holzgroßhandlung Carl Götz ihre Bretter und Balken trocken gelagert hatte.
Der überdachte Lagerplatz ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0