

Sindelfingen . Der Vinyl-Bus ist ein amerikanischer Schulbus, der zu einem fahrenden Schallplattenladen umgebaut wurde. Die Idee ist, vornehmlich Orten einen Besuch abzustatten, in denen es keinen Schallplattenladen mehr gibt – ganz so, wie ein Bücherbus früher in Gegenden fuhr, in denen es keinen Buchhändler mehr gab. Weil die totgesagte Schallplatte längst ein großartiges Comeback gefeiert hat, freut sich der Vinyl-Bus seit seiner Jungfernfahrt im November 2019 stets über regen Zulauf.
Die Schallplatten-Fans erwartet eine Auswahl von rund 4000 gebrauchten LPs, die in dem acht Meter langen Bus übersichtlich angeboten werden. Das breite Angebot deckt alle Bereiche von Rock- und Pop-Musik ab, ergänzt durch Jazz, Funk, Soul, Reggae, Avantgarde, Folk oder Soundtracks – Klassik oder Schlager werden jedoch nicht angeboten.
Wichtig für Vinyl-Liebhaber: Alle LPs wurden mit einer professionellen Ultraschall-Plattenwaschmaschine gereinigt. Bei diesem aufwendigen Reinigungsprozess wird der Dreck aus den tiefen Rillen entfernt – die LPs spielen danach quasi ohne störende Hintergrundgeräusche. Die Preisspanne der angebotenen LPs liegt zwischen 5 und 100 Euro.
Wer sich für seltene Stücke interessiert, kann im Vorfeld per Mail an kontakt@vinylbus.de eine Raritätenliste bestellen und aus rund 2500 Titeln Platten aussuchen, die mehr als 100 Euro kosten – nicht selten liegt der Preis für echte Raritäten im vierstelligen Bereich. Diese Schallplatten werden dann zu einem Wunschtermin mitgebracht. Und wenn der Warenkorb dann größer ausfällt als vorher gedacht, kann man auch mit allen gängigen Karten bezahlen.