

Ein Auto mit treu-doofen Kulleraugen könne man nicht verkaufen, sagt Professor Klaus Frenzel. Deshalb sei bei Mercedes die Frontpartie besonders wichtig. „Wenn ein Auto nicht richtig guckt, werden die Scheinwerfer Millimeter um Millimeter verschoben, bis sie passen“, verrät der Leiter der Design-Strategie für Mercedes und Smart. Das Design gehört heute zu den wichtigsten Faktoren, die maßgebend dafür sind, ob ein Produkt zum Kassenschlager oder zum Ladenhüter wird. Dieser Bedeutung angemessen ist ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0