Ingo Smits Lieblingswerk aus der „Love Stories“-Ausstellung im Schauwerk ist von Rubens inspiriert
Schauwerk: Ein kämpfender Drache in monochromem Schwarz
Von Thomas Volkmann
Sindelfingen - Fast neun Quadratmeter schwarze Farbe, das mag auf den flüchtigen Blick vielleicht ein wenig banal und einfallslos wirken. Doch es lohnt, genauer hinzuschauen, vielleicht auch an unterschiedlichen Tagen und zu unterschiedlichen Tageszeiten, wenn die Lichtverhältnisse im Kunstmuseum Schauwerk sich ändern. Und siehe da: im Wechselspiel mit Licht und Betrachterstandpunkt entfaltet Jason Martins 2013 entstandenes Bild „Heroes & Villains“ mit einem Mal eine kraftvolle Dynamik.
Genau ...
Weiter geht's mit 
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Rund ein Jahr nach Bestellung wurde der Unimog mit seinem 3000 Liter fassenden Wassertank ausgeliefert.
Von Karlheinz Reichert

15 sind schon dabei
Bürgerinitiative für das Böblinger Künstlerviertel gegründet
Auf Einladung des SPD-Stadtverbands treffen sich rund 40 Leute in dem irischen Pub.
Von Peter Maier
Stimmungsvolle Inszenierung
Mehr als nur ein Lausbubenstück
SMTT-Musicalklasse führte am Wochenende in der Turn- und Festhalle zur Biennale das Musical Tom Sawyer auf.
Von Bernd Heiden

Sindelfingen
Wet Open Air Festival: Techno-Rausch mit Licht und Schatten
15000 Techno-Fans feiern beim Wet Open Air Festival im Freibad eine weitgehend friedliche und fröhliche Party. Drogen und Unfälle sorgen für ernste Einsätze.
Von Matthias Staber

Festwochenende mit vielen Besuchern
Schönaich feiert sich und seine Geschichte
Zum 750-jährigen Bestehen zeigt sich Schönaich bunt, vielfältig und fest verbunden mit seinen Partnergemeinden.
Von Annette Nüßle