Menü
Sindelfingen: Das Projekt „Grenzen?Los!“ mit dem Kinder- und Jugendchor sowie den Hanke Brothers beschert zum Finale packende Momente in der leer geräumten Martinskirche

Schleuderprogramm in Höchstdrehzahl

Unter der Generalüberschrift „Grenzgänge“ kommt die siebte Ausgabe der Sindelfinger Veranstaltungsreihe Leere Martinskirche daher. Die zweite Konzertveranstaltung in der ausgeräumten Kirche machte mit diesem Leitmotiv richtig ernst. Das Konzert „Grenzen?Los!“ bescherte zum Finale einen emotionalen Vollwaschgang inklusive Weichspülung und Schleuderprogramm in Höchstdrehzahl.
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden
Die Sindelfingen Hanke Brothers mit Jonathan, Lukas, Fabian und David Hanke (links) haben mit dem Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Kantor Daniel Tepper in der Inszenierung von „Grenzen?Los!“ von Birgit Quellmelz im Lichtdesign von Christian Ländner drei Mal die Martinskirche Sindelfingen verzaubert. Bild: Stampe

Die Sindelfingen Hanke Brothers mit Jonathan, Lukas, Fabian und David Hanke (links) haben mit dem Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Kantor Daniel Tepper in der Inszenierung von „Grenzen?Los!“ von Birgit Quellmelz im Lichtdesign von Christian Ländner drei Mal die Martinskirche Sindelfingen verzaubert. Bild: Stampe

Birgit Quellmelz, seit 18 Jahren Stimmbildnerin des Sindelfinger Kinder- und Jugendchors, war in der Rolle der Regisseurin federführend für diesen Abend, der sich ganz offenbar an der Dialektik des Begriffs „Grenze“ entzündete: Grenzen schränken ein. Mit der Begrenzung aber entsteht ein doppeltes Feld, diesseits und jenseits der Grenze. Statt zu beschränken entfacht die Grenze mit der plötzlichen Gewissheit um dieses Jenseits eine Dynamik der Verlockung namens Grenzüberschreitung.

Mit jeder Überschreitung ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0