Schluss mit niedlich – aus Smart wird ein Elektro-SUV
Böblingen - Nach zwei Jahrzehnten als Spielzeugauto im Bällebad der Großstädte beginnt für den Kleinwagen Smart jetzt der Ernst des Lebens. Denn nachdem Daimler weder alleine, noch in Kooperation – erst mit Mitsubishi, dann mit Renault – auch nur einen Euro an dem gerade mal 2,70 Meter langen Stadtflitzer und seinem viertürigen Bruder von 3,50 Metern Länge verdient hat, soll es jetzt ein mehr als vier Meter langer SUV richten, der in China gebaut werden soll. So wird aus einem außergewöhnlichen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen: Tag der offenen Tür an der SMTT

750 Jahre Dachtel: „Ein besonderer Meilenstein“
