Menü
Tannenberg: Anfang des kommenden Jahres beginnen die Arbeiten

Schnelles Internet ab 2019

Die Anwohner des Böblinger Tannenbergs bekommen schnelle Internetanschlüsse. Dies teilte der Böblinger CDU-Landtagsabgeordnete Paul Nemeth mit. Die Telekom baue Anfang nächsten Jahres das Glasfasernetz am Tannenberg aus, sagte der Abgeordnete.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier

Damit erhalten die Anwohner endlich Breitbandanschlüsse, die diese Bezeichnung auch verdienen. Nachdem etliche Bürger sowohl von der Stadtverwaltung als auch von Telekommunikationsunternehmen keine konkrete Auskunft zum Breitbandausbau erhielten, hatten sie sich an den CDU-Landtagsabgeordneten gewandt und ihn um Unterstützung gebeten.

„Schnelles Internet ist für eine von Wirtschaft und Forschung geprägte Stadt wie Böblingen besonders wichtig“, erklärt Nemeth. Eine gute Breitbandinfrastruktur sei nicht nur ein Standortfaktor, sondern auch Garant für gute Lebensqualität.

„Auf dem Tannenberg wohnen viele Freiberufler und Angestellte, die von zu Hause aus arbeiten, da ist ein schneller Internetanschluss von besonderer Bedeutung“, hebt Nemeth hervor. „Wir brauchen mehr Anstrengungen für eine schnelle Breitbandversorgung, um den digitalen Wandel nicht zu verschlafen“, so der Landtagsabgeordnete. Breitbandanschlüsse für den Tannenberg seien dabei ein wichtiger Schritt. Man dürfe aber andere unterversorgte Gebiete nicht vergessen.

Nemeth hatte auf den baldigen Breitbandausbau gedrängt und in diesem Zusammenhang auch den Böblinger Oberbürgermeister angeschrieben. Aus dem Rathaus erhielt er dazu lediglich die Mitteilung, dass eine direkte rechtliche Verpflichtung zur Breitbandversorgung durch die Kommunen nicht bestehe und man nach der Genehmigung für das Verlegen von Leerrohren nicht sagen könne, inwiefern die Telekom Glasfaser gleich mitverlege. Daraufhin trat Nemeth mit der Telekom direkt in Kontakt. Bild: Adimas /Adobe Stock