Menü
200 Forellen verkauft

Schönaich: Beste Stimmung beim Fischerfest

Mächtig viel los war am Samstagabend und am Sonntag beim Fest des Sportfischervereins Steinenbronn-Schönaich auf dem Schönaicher Vereinsgelände Vogtswiesen.
Von Dirk Hamann
Fischerfest

Fischerfest

Schönaich. Der Sportfischerverein 1978 Schönaich-Steinenbronn hat es zurzeit alles andere als einfach. Der von ihm vom Landkreis gepachtete und gepflegte Sulzbachsee, ein riesengroßes Regenrückhaltebecken, musste wegen einer Revision 2017 entleert und abgefischt werden und ist für den Verein, weil er seitdem darauf wartet, von Baggern vom Schlamm befreit zu werden, seit dem Frühjahr 2021 nicht mehr nutzbar. Dazu kam die Corona-Pandemie – und auch die Sportfischer hatten somit ein weiteres Problem, Mitglieder bei der Stange zu halten. „Auch wenn jetzt ein paar neue, jüngere Mitglieder hinzugekommen sind – jünger werden wir auch nicht“, sagt Lutz Reiber, Vorsitzender des Sportfischervereins.

Das Fest stärkt das Vereinsleben

Diese dunklen Wolken, die das Vereinsleben aktuell begleiten, spielten allerdings am Wochenende keine Rolle. Denn da strömten die Besucher zum Fischerfest zur Vereinsanlage Vogtswiesen nach Schönaich. „Wir haben rund 200 geräucherte Forellen verkauft, am Samstagabend war kein Platz mehr frei“, so Lutz Reiber. In malerischer Umgebung und mit beleuchtetem See feierten die Gäste bis in die Nacht hinein. Und am Sonntagvormittag kamen bereits wieder die Ersten zum Mittagessen. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Fest“, so Lutz Reiber – wohl wissend, dass solche Veranstaltungen wichtiger denn je sind, um auch in schweren Zeiten das Vereinsleben am Laufen zu halten.