Schönaich feiert 750 Jahre mit einem langen Festwochenende
Schönaich. Die Gemeinde begeht ein besonderes Jubiläum: 750 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung. Den Auftakt zum dreitägigen Fest bildet am Freitagabend ein feierlicher Festakt im Festzelt mit musikalischen Beiträgen, Grußworten und dem traditionellen Fassanstich.
Bürgermeisterin Anna Walther hebt hervor: „Dieses Fest macht deutlich, wieviel Schönaich als Ort und Gemeinschaft verbindet.“ Danach sorgt die Band „Lausbuba“ mit Stimmungsmusik und modernen Partyhits für ausgelassene Feierlaune.
Vielfältiges Programm am Samstag
Der Samstag lädt mit einem bunten Angebot rund um die Gemeindehalle zum Verweilen und Mitmachen ein. Ein großer Rummelplatz mit zwölf Fahrgeschäften und Buden sorgt für Spaß bei Groß und Klein. Vereine, Schulen und Betriebe bieten Mitmachaktionen, Infostände und kulinarische Spezialitäten an. Wer es gemütlich mag, genießt Kaffee und Kuchen in der Gemeindehalle.
Am Nachmittag findet ein deutsch-amerikanisches Interview über die Beziehungen zur Panzerkaserne statt, begleitet von musikalischen Beiträgen der Gruppe „Juan and Friends“. Abends sorgt die Liveband „Members“ mit einer Mischung aus Schlager, Rockklassikern und Partyhits für einen energiegeladenen Festabend.
Der letzte Festtag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt. Danach folgt das Bürgerfrühstück mit musikalischer Begleitung des Akkordeonvereins. Um 14 Uhr startet der große Festumzug, bei dem über 1.500 Teilnehmer in mehr als 20 Gruppen durch die Straßen ziehen. Musik, historische Darstellungen und kreative Beiträge zeigen die bunte Vielfalt des Gemeindelebens.
Zum Abschluss sorgt die Band „Die Echterdinger“ mit Blasmusik und guter Laune für einen würdigen Ausklang des Jubiläumswochenendes.
Ein Fest der Gemeinschaft
Das Festwochenende steht ganz im Zeichen von Zusammenhalt und lebendiger Gemeinschaft. Bürgermeisterin Walther betont: „Wir feiern nicht nur die Vergangenheit, sondern blicken auch zuversichtlich in die Zukunft.“ Das abwechslungsreiche Programm bietet für alle Generationen Musik, Tanz, Sport und kulinarische Genüsse – von herzhaften Klassikern bis zu süßen Köstlichkeiten und kühlen Getränken. Erstmals seit 25 Jahren kehrt mit dem Rummelplatz ein Highlight zurück, das Jung und Alt begeistert.
Info
Das Jubiläumswochenende in Schönaich findet vom 11. bis 13. Juli rund um die Gemeindehalle statt. Den Auftakt am Freitag bilden ein Festakt und eine Party mit der Band „Lausbuba“. Am Samstag erwarten die Besucher ein Rummel, vielfältige Mitmachaktionen sowie Musik mit der Band „Members“. Der Sonntag startet mit einem Gottesdienst und Bürgerfrühstück, gefolgt vom großen Festumzug und endet mit einem musikalischen Abschluss durch „Die Echterdinger“.
Weitere Informationen: schoenaich.de/jubilaeum
Sindelfingen: Ein glänzender Mosaikstein im großen Rahmenplan

Sindelfingen: Ein Wiedersehen mit Imre Török
Mit Kopfhörer ins Mittelalter: „Äbtissin oder Magd“ feiert packende Vorab-Premiere
