Schönaich: Von 3 Masten, 4 Flaggen und 4 Bürgern, die vor dem Rathaus Schwarz-Rot-Gold vermissen
Schönaich. Drei Fahnen vor dem Rathaus, vier Bürger, die sich über die Auswahl der Flaggen beschweren und ein Fall von Vandalismus, der dafür sorgt, dass an den Masten erst einmal gar nichts mehr weht: Das ist das Material für eine Geschichte, die in Schönaich für reichlich Gesprächsstoff sorgt.
Der Reihe nach: Zum Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine setzte die Gemeinde Schönaich vor dem Rathaus ein Zeichen der Solidarität – Bürgermeisterin Anna Walther und Vertreter aller ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Was spricht gegen eine Einbahnstraße?
Nicht im Nachhinein überstülpen

Sinfonieorchester Sindelfingen macht aus Alt neu
