Menü
Kreis Böblingen: 14 000 Fahrgäste werden 2025 täglich erwartet / Start am 15. Dezember mit den Diesel- und Elektrotriebwagen / Neue Fahrzeuge Mitte werden 2021 erwartet

Schönbuchbahn überholt die Prognosen

In zwei Wochen fährt die Schönbuchbahn wieder – wenn nicht Weihnachten auf Ostern fällt. Höchste Zeit, denn die Schönbuchbahner rechnen in den nächsten Jahren mit großen Zuwachsraten bei den Fahrgästen. Und auch das Angebot soll ausgebaut werden
Von unserem Redakteur 
Hansjörg Jung
Bis die Signale für die Schönbuchbahn wieder auf Grün stehen, dauert es nur noch zwei Wochen.  Bild: Dettenmeyer

Bis die Signale für die Schönbuchbahn wieder auf Grün stehen, dauert es nur noch zwei Wochen. Bild: Dettenmeyer

Die Schönbuchbahn fährt elektrisch. Zunächst sind es vier von der Bundesbahn ausgeliehene E-Triebwagen vom Typ 426. Das ist im wesentlichen der Typ, mit dem auch die S-Bahnen unterwegs sind – nur kürzer. Bis die eigenen neuen, speziell für die Schönbuchbahn gebauten Triebwagen vom spanischen Hersteller CAF in rund eineinhalb Jahren gebaut und betriebsbereit sind, sorgen die Kurzzüge von der Bundesbahn für den Viertelstundentakt zwischen Böblingen und Holzgerlingen. Das heißt: Solange verkehren nur ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0