Schönbuchbahn überholt die Prognosen
Die Schönbuchbahn fährt elektrisch. Zunächst sind es vier von der Bundesbahn ausgeliehene E-Triebwagen vom Typ 426. Das ist im wesentlichen der Typ, mit dem auch die S-Bahnen unterwegs sind – nur kürzer. Bis die eigenen neuen, speziell für die Schönbuchbahn gebauten Triebwagen vom spanischen Hersteller CAF in rund eineinhalb Jahren gebaut und betriebsbereit sind, sorgen die Kurzzüge von der Bundesbahn für den Viertelstundentakt zwischen Böblingen und Holzgerlingen. Das heißt: Solange verkehren nur ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0