

Schöne Bescherung für den Chor, dass die Kirche zu einem seiner Konzerte so voll ist. Andere singen viel schlechter und haben doch oft viel mehr Zuhörer. Woran der Zuhöreransturm diesmal lag? Vielleicht am doch sehr populären Programm.
Hinter dem alle Weihnachtsliteratur überstrahlenden Weihnachtsoratorium Bachs rangieren in der Hierarchie der am häufigsten aufgeführten Kompositionen in der Vorweihnachtszeit Antonio Vivaldis Gloria in D und das „Oratorio de Noel“, also Weihnachtsoratorium von Camille ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0