Schulen starten mit ungewohnten Wechselspielchen
In allen Schulen in Baden-Württemberg gibt es nun wieder regulären Unterricht. Mit Einschränkungen. Denn um Abstands- und Hygienevorschriften einhalten zu werden nicht alle Klassen gleichzeitig unterrichtet. Sondern in einem vom Kultusministerium vorgeschlagenen „rollierenden System“.
Vorgesehen ist, dass sich die verschiedenen Klassenstufen beim Präsenzunterricht abwechseln – und je eine Woche zu Hause und dann wieder eine Woche in der Schule lernen. Sprich: Empfohlen wird, dass in den Grundschulen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Ein Sommerfest für den Böblinger Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz

Auftakt des Böblinger Märchenherbsts
Fehlstart für die HSG Schönbuch
