Schwere Vorwürfe gegen Gärtringer Schlachthof
Das Video ist drei Minuten und 25 Sekunden lang. Es zeigt verschiedene Szenen, die laut dem Verein Soko Tierschutz an zehn Schlachttagen im Juni und Juli entstanden sein sollen. Aufgenommen wurden sie mit heimlich installierten Kameras. Wer diese Kameras in den Schlachthof gebracht hat und auf welche Weise sie dort unbemerkt platziert wurden, darüber verliert Friedrich Mülln, Vorstand der Soko Tierschutz mit Sitz in München, keine Worte. Es gehe darum, Informanten zu schützen, zumal diese investigativ ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Böblingen: Die Herren Daimler, Benz und die klugen Ehefrauen

Sindelfingen: Goldberg-Konzerte starten mit Jazz-Duo

HSG-Trainer Ingo Ruhmund: „Freuen uns auf Schönaich“
