Menü
Holzgerlingen: Das Projekt „Schule als Staat“ geht am Schönbuch-Gymnasium in die nächste Runde

Sechs Parteien stehen zur Wahl

Das Projekt „Schule als Staat“ (SAS) des Schönbuch-Gymnasiums Holzgerlingen geht in eine neue Runde. Nach „Deim-City“ folgt jetzt also „Schimmerland“. Der Staat „Schimmerland“ wurde schon im Oktober offiziell ausgerufen. Der Name „Schimmerland“ ist angelehnt an den Namen des Schulleiters Sebastian Schimmer.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier
Das Schönbuch-Gymnasium verwandelt sich bei Schule als Staat in Schimmerland.  Bild: z

Das Schönbuch-Gymnasium verwandelt sich bei Schule als Staat in Schimmerland. Bild: z

Jetzt nimmt das Projekt Gestalt an und wird zum zentralen Thema des Gymnasiums. Inzwischen haben sich sechs Parteien gebildet, die um den Einzug ins Parlament kämpfen. Mit wem haben wir es in den folgenden Monaten zu tun?

Wahlkampfauftakt im Dezember

Die aufgestellten Parteien sind die S.U.F.F. (soziale und freie Fraktion), die VPS (Vereinigte Partei Schimmerlands), die Crocs, die DPF (Die pinken Finken), die PSV (Professionelle Schimmerland Vertretung) und die JOP (Junge offene Partei). Zum Auftakt ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0