Seit 1910 im Geschäft
Früher Tabak und Pfeifen, heute Barbie und Ken. "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit", ist das Motto von Alfred und Anita Keller. Heute ist der Laden in der Ehninger Königstraße 54 bis ins oberste Regal voller Spielzeug. Zu Großvater Friedrich Christian Kellers Zeiten rotierte dort noch die Drechselbank.
Ein umtriebiger Mann sei er gewesen, der Großvater Friedrich Christian Keller. Drechsler, Fleischbeschauer, Vertreter der Krankenkasse, Ortssparpfleger der heutigen Kreissparkasse ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Weite Fahrt und kurze (Schul-)Wege: Zahlen für Sindelfingen

Elterntaxis in Sindelfingen: Es geht gut los
Wilhelma Stuttgart informiert über weltweiten Artenschutz
