

Von Frank Häusler
Reiten/Voltigieren In Weil der Stadt schafft es aus dem Pferdesportkreis Böblingen nur das Gärtringer S-Team aufs Treppchen der baden-württembergischen Voltigier-Meisterschaft.
Der Reit- und Fahrverein Weil der Stadt hat die baden-württembergischen Meisterschaften der Voltigierer erfolgreich über die Bühne gebracht.
Der Gastgeber, aus deren Voltigier-Abteilung mit Astrid und Nadine Blatt sowie Regina Buzer an der Spitze, habe für beste Bedingungen gesorgt, betonte Chefrichterin Christine Steffen-Widmann aus Sindelfingen. Und man sei froh, dass es mit dem Voltigiersport hierzulande langsam wieder aufwärts geht. Was nicht selbstverständlich gewesen sei. „Seit der Corona-Pandemie“, verdeutlichte Steffen-Widmann aus ihrer Sicht als langjähriger Landestrainerin, „plagten uns vor allem im Voltigieren überall in den Vereinen Nachwuchssorgen.“
Von Platz vier aufs Podium
Die Wettkämpfe in der knapp sechs Meter hohen Weil der Städter Reithalle ließen nun aber akrobatische Figuren in atemberaubender Höhe zu. Als einziges Team aus dem Pferdesportkreis Böblingen sollten es die in dieser Saison erstmals in der hohen Klasse S antretenden Waldhöfe-Voltigierer aus Gärtringen aufs Treppchen der baden-württembergischen Meisterschaft schaffen. Nach Pflicht und Kür am ersten Wettkampftag lagen die Gärtringer mit ihrer erfahrenen Longen-Führerin und Trainerin Christa Mauck-Kuder noch auf dem vierten Platz und schafften mithilfe ihres bewährten Voltigier-Pferdes Einstein am Finaltag in Runde drei, einem weiteren Kür-Auftritt, noch mit Platz drei im Schlussranking den erhofften Sprung auf die Medaillenränge. Vor den Bronzemedaillengewinnern aus dem Gäu ging Silber nach Ulm und Landes-Gold im Gruppenvoltigieren der hohen Klasse S gewann das ohnehin favorisierte Team Pegasus Mühlacker. Die Voltigierer des RFV Krumbach holten den ersten Platz unter den M-Gruppen und den Wettkampf der Junioren-Voltigierer entschied Bad Friedrichshall für sich.
Die Galopp-Schritt-Gruppe des Voltigier- und Pferdesportvereins Cevalo Sindelfingen zeigte sich von ihrer besten Seite. Die Voltigierer Lene Heinzelmann, Antonia Zillig, Anna Hensolt, Jule Hensolt, Marie Dietrich, Joana Wacha und Elea Dietrich turnten sauber und souverän auf ihrem Pferd Carlos mit Carolin Genkinger an der Longe. Da es für Carlos das letzte Turnier vor dem wohlverdienten Voltige-Ruhestand war, war die Freude umso größer, dass die Gruppe den zweiten Platz belegte. Zudem konnten sie auch Punkte für die PSK-Meisterschaft Böblingen sammeln. Abgerundet wurde de Tag dadurch, dass das Pferd Carlos zudem vom Publikum als schönstes Pferd der Prüfung gekürt wurde.