„Sicherer Hafen“ als sichtbares Zeichen
Der SPD-Fraktionsvorsitzender Bodo Philipsen hatte gefordert: „Herrenberg erklärt sich zu einem ’Sicheren Hafen’. Die Stadt nimmt freiwillig aus Seenot gerettete Flüchtlinge auf, die sonst an keinem Hafen anlanden dürfen, sofern sich kein EU-Land bereit erklärt, die Hilfesuchenden aufzunehmen.“ Oberbürgermeister Thomas Sprißler sagte nun, er habe den Antrag genau unter die Lupe genommen: „Wir lehnen ihn nach wie vor ab, aber schlagen vor, der Seebrücke öffentlich Solidarität zu erklären.“ Diesen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0