

Ingrid Freimuth, Jahrgang 1946, schildert nach über 40-jähriger Tätigkeit in Hessen ihre Erfahrungen aus ihrem schulischen, außerschulischen und förderpädagogischen Alltag, also auch in der Erwachsenenbildung für Deutsch als Zweitsprache und zieht am 26. Oktober im Gespräch mit SZ/BZ-Chefredakteur Jürgen Haar ihre Schlussfolgerungen.
Stammgast in der Buchhandlung Röhm ist mittlerweile Gunter Haug, der am Freitag, 2. November, um 20 Uhr unter dem Titel „Knorr – die Päcklessuppen-Dynastie“ die Geschichte einer Familie erzählt.
Als Experten kommen am 6. November Kursmakler Dirk Müller mit dem Buch „Machtbeben“ und am 12. November der Richter Prof. Dr. Thomas Fischer, der mit SZ/BZ-Chefredakteur Jürgen Haar über sein Buch „Über das Strafen“ spricht.
Leichtere Kost verspricht am 16. November die Fernseh-Moderatorin Tamina Kallert, die in der Buchhandlung Röhm ihr Buch „Mit kleinem Gepäck – Wunderschöne Geschichten vom Reisen“ vorstellt. Mit Jürgen Haar spricht am 23. November die Fernseh-Moderatorin Anastasia Zampounidis, die mit ihrem Buch „Für immer zuckerfrei – schlank, gesund und glücklich ohne das süße Gift“ Tipps und Rezepte für die Ernährung gibt.
Zur Tradition der Veranstaltungsreihe gehört der Literarische Kompass, bei dem die Buchhandlungsmitarbeiter Andreas und Susanne Heßelmann, Chinh Ngo und Ulrich Röhm am 26. November die interessantesten Neuerscheinungen vorstellen. Mit „50 Euro um die Welt“ gereist ist Christopher Schacht, der seine Abenteuer in einem Multimedia-Vortrag am 30. November in Sindelfingen vorstellt.
Der ehemalige Bundesaußenminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel, zuletzt als SPD-Bundesvorsitzender 2012 in Darmsheim, spricht am 7. Dezember auf der Literaturtribüne mit Jürgen Haar über sein Buch „Zeitenwende in der Weltpolitik – Mehr Verantwortung in ungewissen Zeiten“.
Info
Für die Veranstaltungen der Literaturtribüne in der Buchhandlung Röhm am Sindelfinger Marktplatz zwischen dem 26. Oktober und dem 7. Dezember müssen Karten reserviert und wegen der hohen Nachfrage eine Woche vor dem Termin in der Buchhandlung abgeholt sein. Weitere Informationen gibt es unter www.roehm-buch.de im Internet.