Menü
Die Hilfe wird dringend benötigt

Sindelfingen: 7 Feuerwehrfahrzeuge für die Ukraine

Fahrzeugunterstützung für die Ukraine Die Initiative "Cities 4 Cities" organisiert Feuerwehrfahrzeuge für ukrainische Städte.
Von Annette Nüßle
Bürgermeisterin  Tetiana Soyzydenko und Anatolil Soyzydenko aus Iwankiw überreichten Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer das traditionelle Brot der Freundschaft bei der Fahrzeugübergabe. Bild: Nüßle

Bürgermeisterin Tationam Soyzydenk und Anatoliy Soyzydenk aus Iwankiw überreichten Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer das traditionelle Brot der Freundschaft bei der Fahrzeugübergabe. Bild: Nüßle

**Sindelfingen.**7Feuerwehrfahrzeuge wurden durch Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer an fünf ukrainische Städte übergeben. Möglich wurde dies durch das Projekt "Phoenix4UA" im Rahmen der Initiative "Cities 4 Cities" und einer Zuwendung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Höhe von knapp einer Million Euro.

Insgesamt konnten so 52 gebrauchte Fahrzeuge in ganz Deutschland beschafft werden. Ein Großteil der Fahrzeuge wurden mit einer Spedition an die jeweiligen Zielorte in der Ukraine transportiert. Fünf Fahrzeuge wurden von der Sindelfinger Feuerwehr in Bernau, Frickenhausen, in Höxter, Meisenheim und Neidenstein abgeholt. „Das spart Speditionskosten und ermöglicht die effiziente Auslastung der finanziellen Mittel“, so Vöhringer.

Bei der Übergabe an die aus der Ukraine angereisten Bürgermeister, Verwaltungsangestellten oder Feuerwehrleute sagte Dr. Bernd Vöhringer: Für mich ist klar, dass sich viele Probleme unserer Zeit nur gemeinsam in Europa lösen lassen.“ Stellvertretend für alle Empfänger bedankte sich Bürgermeisterin Tetiana Svyrydenko aus Iwankiw und berichtete, dass ihre Stadt, 50 Kilometer von Weißrussland aktuell ohne Einsatzfahrzeuge aller Art da stehe. „Die russische Armee hat alle Fahrzeuge bei ihrem Abzug nach 36 Tagen alle mitgenommen oder zerstört.“

Sie überreichte ein reichverziertes Korovay, das Brot des Friedens und der Freundschaft soll ihren Dank ausdrücken so Svyzydenk bei der Übergabe. Die sieben Fahrzeuge sind jetzt auf dem Weg in die Ukraine und werden Holmy, Hluchiw, Hirske, Iwankiw und Orzhytsya eingesetzt werden.