Sindelfingen: Altstadt wird zum Treffpunkt für Weinliebhaber
Sindelfingen. Genussvoll in den Feierabend starten, ist das Motto der ersten Sindelfinger Weintage, die am Donnerstagabend ab 17 Uhr die Altstadt in einen Treffpunkt für Weinliebhaber verwandeln. Auf dem Event, das die SZ/BZ zusammen mit dem Sindelfinger City-Marketing auf die Beine stellt, können Besucher von Stand zu Stand gehen und unterschiedliche Weine und Schätze aus mehreren Ländern probieren. Foodtrucks sorgen für das leibliche Wohl, insgesamt knapp 30 Wein- und Genussstände warten auf die Gäste.
Mit dabei ist auch „Vom Fass“, das Teil von Röhm am Marktplatz ist. Inhaber Ulrich Röhm freut sich auf das Event: „Wir freuen uns auf schöne Abende und hoffen, dass sich eine derartige Weinveranstaltung im Sindelfinger Veranstaltungskalender etabliert.“ Der „Vom Fass“-Stand ist eine Gemeinschaftsaktion von Röhm am Markt und der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung und bietet Weine aus Italien, Portugal und Deutschland an.
„Als Mitveranstalter der Weintage ist es uns wichtig, dass wir mitten im Geschehen sind und mit den Besuchern ins Gespräch kommen. Das Ambiente der Altstadt bietet für diese Veranstaltung ein wunderbares Flair,“ sagt SZ/BZ-Verleger Christian Röhm.
Aus dem „Vom Fass“-Weinprogramm mit seinen Weingütern wie zum Beispiel Dr. Bürklin-Wolf, Franz Keller, Von Volxem oder Friedrich Becker hat sich Ulrich Röhm für die Veranstaltung frische, leicht zugängliche Weine ausgesucht. Mit dazu gehört auch der Rosé-Wein Zeni Bardolino Chiaretto classico. „Er ist ein idealer Terrassenwein, ist im Geschmack frisch, duftet leicht nach reifen Beeren und hat eine feine Säure. Einfach ein Wein, der Lust auf den nächsten Schluck macht“, sagt Ulrich Röhm.
Für Liebhaber der weißen Traube hat Ulrich Röhm unter anderem einen Riesling vom Weingut Van Volxem aus Wiltingen an der Saar mit dabei. „Feinherbe Rieslinge Kabinettweine sind mittlerweile meiner Meinung nach völlig unterschätzt“, sagt Ulrich Röhm und empfiehlt den Riesling mit seiner kühlen Mineralität und einer angenehmen Restsüße für einen heißen Sommerabend.
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 1. August: 17 – 22 Uhr
Freitag, 2. August: 17 – 22 Uhr
Samstag, 3. August: 11 – 22 Uhr
Sonntag, 4. August: 11 – 20 Uhr

Sindelfingen: Bert Brecht in der Versöhnungskirche

Biennale: Lieder von Weill und Brecht

Herzkino: Vor dem „Kleinen Prinzen“
