

Sindelfingen. Gut 60 Fahrer im Alter von 4 bis 84 überwanden dabei auf einer Strecke von 230 Metern 14 Höhenmeter und erreichten dabei Geschwindigkeiten von bis zu 50 Kilometern pro Stunde. Zum ersten Mal nahm der Verein „Rize in Europe“ am Goldberg-Cup Teil. Ebenfalls erstmalig unterstützte das Technische Hilfswerk die Veranstaltung.
Seit langer Zeit gebe es in der türkischen Schwarzmeerregion rund um die Küstenstadt Rize die Tradition von Rennen mit Holzautos, die dort Tahta Arabasi heißen – und ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0