

Sindelfingen. Bei bestem Wetter feierten die Besucher auf dem Wettbachplatz in den Mai. Nachdem der Maibaum aus Sicherheitsgründen bereits am frühen Morgen durch die Freillige Feuerwehr der Stadt und die Försterei Sindelfingen sowie die Firmen Arlt & Hanisch, Zimmerei Held und Walker Gartenbau aufgestellt wurde, ging es für die Feuerwehr am Abend nur darum, den Kranz zu schmücken.
Mittels Drehleiter ging es in die Höhe, bunte Bänder wehen jetzt am Maibaum, und die mittelalterlichen Zunftzeichen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0