![Lehnen da zwei Stars von morgen an der Sindelfinger Bande? Bayerns Keeper Leon Klanac wurde zum besten Torhüter des Turniers ausgezeichnet, links daneben der gebürtige Münchener Jussuf Nasrawe.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/665/57665/57665_bayern2.jpg?_=1736785968&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Lehnen da zwei Stars von morgen an der Sindelfinger Bande? Bayerns Keeper Leon Klanac wurde zum besten Torhüter des Turniers ausgezeichnet, links daneben der gebürtige Münchener Jussuf Nasrawe.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/665/57665/57665_bayern2.jpg?_=1736785968&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Sindelfingen. So soll's sein: Die Traube wird zu Wein. Nach aufwendigen Restaurations- und Neubauarbeiten eröffnet am Freitag, 2. Februar die ehemalige Traube in der Lange Straße 22 neu. Geladene Gäste testen die Bar schon am Donnerstagabend. Die einstige, zuletzt von Andreas Ankele geführte Punk-Kneipe hat sich verwandelt in eine Mischung aus Weinbar und Weinhandel. Der Name lautet „Sitt Wein Sindelfingen“.
Dabei ist die alte Traube innendrin kaum wiederzuerkennen. Immerhin, der neue Haupteingang ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0