Menü
Der Landkreis Böblingen hat dafür 69.000 Euro investiert

Sindelfingen: Ein Klettergerüst für die Sprachheilschule

Von Peter Maier
Landrat Roland Bernhard und Schulleiterin Simone Röhm freuen sich, dass die Kinder das neue Klettergerüst gleich in Beschlag genommen haben. Bild: z

Landrat Roland Bernhard und Schulleiterin Simone Röhm freuen sich, dass die Kinder das neue Klettergerüst gleich in Beschlag genommen haben. Bild: z

Sindelfingen - Die Sprachheilschule in Sindelfingen ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Sprache, welche von Kindern aus dem gesamten Landkreis Böblingen besucht wird. Der Landkreis Böblingen hat als Schulträger ein neues Klettergerüst in Höhe von rund 69.000 Euro finanziert. Landrat Roland Bernhard schaute sich bei einem Vor-Ort Termin mit der Schulleiterin Simone Röhm das neue Klettergerüst an. Der Landrat betonte: „Dem Landkreis Böblingen als Schulträger ist es ein wichtiges Anliegen, den Schülerinnen und Schülern im Unterricht und in schulischen Spiel- und Freizeitsituationen ein größtmögliches Maß an Förderung zukommen zu lassen“.

Die Sprachheilschule wird von Kindern besucht, die aufgrund ihrer Sprachstörung in ihrer Kommunikationsfähigkeit beeinträchtigt sind. Eine zentrale Rolle im Unterricht spielt die Erweiterung der sprachlichen Handlungsfähigkeit bei den Kindern. Zusätzlich haben die Kinder häufig Auffälligkeiten in weiteren Entwicklungs- und Wahrnehmungsbereichen, unter anderem im motorischen Bereich, die bei der Förderung Berücksichtigung finden sollten. Mit dem neuen Klettergerüst werden die Schülerinnen und Schüler gefördert.

Die Schulleiterin Simone Röhm erläuterte: „Durch das neue Klettergerüst können die Schülerinnen und Schüler in Bereichen der Kommunikation und Interaktion, Stärkung des Selbstbewusstseins und der Überwindung von Ängsten eine Förderung erfahren“. Das Schulmotto *„Fördern durch Fordern“*wird bestmöglich durch mehrere bespielbare Ebenen umgesetzt. Unterschiedliche Öffnungen und Zugangsmöglichkeiten ermöglichen Fang- und Versteckspiele. Stangen zum Hinunterrutschen, sowie ein Kletterturm, Versteckräume und Balancierbalken sorgen für sportlichen Pausenspaß.

Das bisherige Klettergerüst auf dem Schulhof war aufgrund einer sicherheitstechnischen Begutachtung des TÜV SÜD im Februar 2020 nicht mehr für den Schulbetrieb tauglich und musste deswegen ausgetauscht werden. Die Firma „Maurer Gartenlandschaftsbau GmbH“ aus Holzgerlingen übernahm im März 2021 den Abbruch des alten Spielgeräts. Das neue Klettergerüst wurde unter Einbeziehung der Lehrkräfte bei der Planung durch die Firma „KuKuk Freiflug GmbH“ aus Stuttgart geplant und im April 2021 errichtet. Dabei wurden die bisherigen positiven Erfahrungen mit dem Spielgerät berücksichtigt und ein an alle Bedürfnisse der Schülerschaft angepasstes neues Klettergerüst konzipiert.


Kostenlos! Dein tägliches Update (Mo - Fr): Unser Newsletter "Guten Morgen BB"

Hier anmelden! 



Die 5 meistgelesene Artikel der letzten Tage:

• Sindelfingen: Breuningerland kann bauen

• Böblingen/Sindelfingen: Autobahn ist von Freitagabend bis Sonntagmorgen gesperrt

• So hätten die Schüler gewählt

• Bundestagswahl-Nachlese: Kreis Böblingen ist jetzt FDP-Hochburg

• Sindelfingen: Fahrer stirbt am Unfallort

Auch interessant:


Kreis Böblingen: Neue Impf-Angebote schließen große Lücke