

Sindelfingen. Rund 50 Fachleute waren der Einladung der Stadt zum Wohndialog in den Oberlichtsaal gefolgt, um über die Realisierung des IBA27-Projekts Konversion Sindelfinger Krankenhausareal zu diskutieren.
Wenn das Sindelfinger Klinikum in die neue Flugfeldklinik verlegt ist, soll auf der 8 Hektar großen Waldlichtung auf der Steige ein neues Stadtquartier entstehen, das Wohnen, Arbeiten, Bildung und Freizeit miteinander verbindet. Der Schwerpunkt soll dabei auf Wohnen liegen.
„Wir leben in einer wirtschaftsstarken, lebendigen, offenen Stadt. Es gibt eine große Nachfrage nach Wohnraum, wir sehen es als unsere Aufgabe an, hier etwas zu tun“, sagte in seiner Begrüßungsrede OB Markus Kleemann: „Wir haben hier die Chance, ein zukunftsweisendes Stadtquartier zu schaffen.“ Das Projekt „Konversion Krankenhausareal“ sei eines der bedeutendsten der Sindelfinger Stadtentwicklung. Der jetzige Wohndialog solle, so Kleemann, auch dazu dienen, einen zukunftsfähigen, realisierbaren Weg für das neue Quartier zu finden.
Nach Impulsreferaten unter anderem von IBA27-Intendant Andreas Hofer tauschten sich die Teilnehmer über Themen wie Wohnungsmarkt und Wohnbedarfe, Quartiersentwicklung und Vermarktung aus (ausführlicher Bericht folgt).




