Auszeit in Neuseeland
Sindelfingen: Familie Schneider ist in Neuseeland völlig von den Socken
Von Dirk Hamann
Sindelfingen. Seit Juli leben die Sindelfinger Jochen und Simone Schneider mit ihren Kindern Yannick und Noah am anderen Ende der Welt. Genau gesagt an der Nordküste der südlichen Insel Neuseelands in einem 8000 Einwohner großen Ort namens Motueka. Bis Februar wollen sie die Zeit am Rand des Abel Tasman National Park und an den Stränden in der Umgebung genießen, verraten sie im SZ/BZ-Podcast „Willi und Dödel“.
Die Idee
Nach ihrer Hochzeit verabschiedeten sich Jochen und Simone Schneider nach Australien. ...
Weiter geht's mit ![SzBz-Plus](/verlagsseiten/szbzPlus.svg)
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Meine Meinung
Ein bunter Zebrastreifen im Sindelfinger Mercedes-Werk löst einen Shitstorm aus.
Von Jürgen Wegner
![Die Feuerwehr rückte an.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/467/59467/59467_Feuerwehr_MAK_42945519.jpg?_=1737730303&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Sachbeschädigung
Schulgebäude nach Brand geräumt
Rund 500 Menschen verließen vorsorglich das Schulgebäude und sammelten sich auf einem angrenzenden Sportplatz.
Von Emma Wagner
![Zwischen dem letzten Bürogebäude auf dem Flugfeld und dem Erdhügel wird die südliche Rampe der Anschlussstelle Böblingen-Sindelfingen angesiedelt.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/424/59424/59424_Neue_Verkehrsfuerhung_Flugfeld_Allee_BB_20.1.2025__6_von_17_.jpg?_=1737732065&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Anfang des zweiten Quartals 2025
Vom Flugfeld direkt auf die Autobahn
Die südliche Anschlussstelle Böblingen-Sindelfingen rückt nach Westen. Autofahrer aus Richtung Singen landen dann in der Flugfeld-Allee. Von dort geht’s auch auf die A 81 Richtung Stuttgart.
Von Isabell Gospodarczyk
![Am 23. Februar geht‘s zur Bundestagswahl.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/457/59457/59457_bundestagswahl_1068480526_kebox_copy.jpg?_=1737731223&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Kreiswahlausschuss hat getagt
Bundestagswahl: Gremium lässt elf Kandidaten zu
Kreiswahlausschuss weist bei Sitzung im Böblinger Landratsamt Wahlvorschlag der „Partei“ wegen fehlender Unterlagen zurück.
Von Esther Elbers
![Gerard Huber zuhause in Böblingen.Bild: Cardoso](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/129/59129/59129_20241220_161237.jpg?_=1737727799&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Im Rollstuhl durch Böblingen
Warum Gerard Huber die Grenzen testet
Der 32-jährige Böblinger testet seine Stadt auf Barrierefreiheit und stellt die Videos auf seinem Kanal ins Internet. Das Ergebnis ist zum Teil ernüchternd.
Von Julia De Melo Coelho Cardoso