Sindelfingen: Helfen mit einer Süßigkeit
Sindelfingen. Die Stadt und die Chocolaterie Kevin Kugel teilen sich die Herstellungskosten. Der Verkaufsstart mit Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer ist am Donnerstag um 11 Uhr, auf dem Sindelfinger Wochenmarkt.
„Die Sindelfinger Stadtgesellschaft hat sich in den letzten Monaten auf vielen verschiedenen Wegen solidarisch mit Ukrainerinnen und Ukrainern gezeigt, darüber freuen wir uns sehr. Mit der nun kreierten Schokoladen-Sonderedition „Solidarity with Ukraine“ setzt die Stadt Sindelfingen ein weiteres Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Mit dem Kauf können unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger einen direkten Beitrag leisten, denn hundert Prozent des Verkaufspreises fließen in die Ukrainehilfe. Auf diese Weise können wir weitere dringend benötigte Hilfslieferungen in die Ukraine auf den Weg bringen. Mein herzlicher Dank gilt all denjenigen, die sich weiterhin für Geflüchtete einsetzen, sei es mit Sach- oder Geldspenden, als Alltagshelferinnen und -helfer, oder durch die Bereitstellung von Wohnraum. Egal auf welche Art und Weise, ob groß oder klein, jeder Beitrag zählt“, sagt Oberbürgermeister Dr. Vöhringer.
Die Schokolade ist im Anschluss bei der Chocolaterie Kevin Kugel in der Böblinger Straße und beim i-Punkt am Marktplatz erhältlich. Eine weitere Verkaufsaktion wird am Samstag, den 30 April auf dem Sindelfinger Marktplatz stattfinden. Die Banderole mit der Stadtsilhouette trägt den Schriftzug „Solidarity with Ukraine“. Die Schokolade wird auch der Zertifizierung Sindelfingens als Fairtrade-Stadt gerecht. Die Chocolaterie Kevin Kugel verwendet Edelkakao, der direkt und fair gehandelt wird und aus nachhaltigem Anbau in einer Mischkultur zum Schutz des natürlichen Regenwaldes stammt. Verpackt ist die quadratische Tafel in recycelbarer Folie und Papier, die beide aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden. Der Preis der Sonderedition beträgt 10 Euro.