Sindelfingen: Keltengrabhügel ist gesperrt
Sindelfingen. “Die Palisadenhölzer sind morsch”, sagen die Mitarbeiter vom Amt für Grün und Umwelt der Stadt Sindelfingen, die derzeit fast täglich im ehemaligen Landesgartenschaugelände unterwegs sind: “Es ist zu gefährlich für Kinder, die den Hügel als Spielplatz nutzen.”Frank Martin Widmaier hat den Keltengrabhügel als Ausgangspunkt für den Zeitspaziergang ausgedacht, der das große Wochenende zum 750-jährigen Stadtjubiläum 2013 eingeläutet hat.
Gut 3,30 Meter hoch, mit einem Durchmesser von sieben ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0