

Sindelfingen. Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Böblingen veranstaltet in diesem Jahr zum 13. Mal eine Tombola in Form eines Kunst-Adventskalenders. 49 Sponsoren stifteten dazu 113 Gewinne im Wert von rund 6000 Euro. Der Waldenbucher Fotograf Claus Iden hat dem Kinderschutzbund das diesjährige Kalendermotiv der im Frühjahr 2021 verstorbenen Linde Wallner zur Verfügung gestellt. Iden wird am Samstag, 13. November von 11 bis 12.30 Uhr am Verkaufsstand des Kinderschutzbundes auf dem oberen Marktplatz in Sindelfingen die Kunst-Adventskalender signieren.
Der Adventskalender, mit einer Auflage von 4000 Exemplaren, wird bis zum 30. November zum Preis von 6 Euro verkauft. Jeder erworbene Kalender hat auf der Rückseite eine Nummer, die in die Verlosung kommt. Ab 1. Dezember werden täglich die Gewinnzahlen in der Sindelfinger Zeitung / Böblinger Zeitung und unter www.dksb-bb.de im Internet veröffentlicht.
Die attraktiven Gewinne, Gutscheine zum Schlemmen, Einkaufsgutscheine, Sachpreise und vieles mehr können bis zum 31. Januar 2022 im Kinder- und Familienzentrum „Altes Rathaus“ in Maichingen abgeholt werden. Der Erlös des Kalenderverkaufs kommt den vielen Projekten des Kinderverbandes zugute. In diesem Jahr wird der Erlös ganz besonders in den Kauf von Filteranlagen für die Kinderbetreuungsräume einfließen. Weitere Informationen unter www.dksb-bb.de
Röhm Buch und Büro GmbH, Marktplatz 9, (07031) 86 23 21
I-Punkt, Marktplatz 1, (07031) 94 325
Irene Georgii Mode, Schuhe, Accessoires, Marktplatz 15, (07031) 49 37 2
Hofmeister Sindelfingen, Eschenbrünnlestr. 12,71065 Sindelfingen, (07031) 43 71 0
Kinder- und Familienzentrum “Altes Rathaus“ Maichingen, Sindelfinger Straße 14, (07031) 38 63 30
Messners Bauernladen, Stuttgarter Straße 2, (07031) 38 55 10
Vietz Frischemarkt, Talstraße 61, (07031) 41 32 00
Behandelbar, Schlüsseläckerplatz 1 , 71069 Sindelfingen, (07031) 20 57 399
Behandelbar 3.0, Talstr.69, 71069 Sindelfingen, (07031) 71 53 818
Eine Welt Maichingen, Laurentiusstraße 28, (07031) 735350
Landratsamt Böblingen, Infotheke Foyer, Parkstr.16, (07031) 66 30
Café Frech, Postplatz 15, (07031) 23 47 96
Geschäftsstelle Kinderschutzbund, Schlossberg 3, (07031) 2 52 00