Sindelfingen: Leere Regale und lange Schlangen beim Tafellädle
Sindelfingen. Die Schlange ist lang und wird immer länger: Rund 20 Personen warten gegen 9.30 Uhr vor dem Sindelfinger Tafelladen in der Oberen Vorstadt. Die Ersten sind bereits seit 8 Uhr da, obwohl sich die Tür erst um 10 Uhr öffnet. Das sei jeden Tag so, weiß Thomas Ehret, der den Laden leitet. Innen sind jedoch viele Regale leer. „Momentan gibt es kaum Ware. Wir hatten heute Morgen 14 Kisten aus zwölf Läden. Das reicht nicht lange.“ Zumal nicht alle Lebensmittel, die die Mitarbeiter des Tafelladens ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
