

Sindelfingen. Nach seinem Studium des Maschinenbaus stieg Falk Pruscha 1996 in das Unternehmen im Qualitätsmanagement ein. Nach verschiedenen Fach- und Führungsaufgaben übernahm er 2005 die Leitung des Qualitätsmanagements im südafrikanischen Fahrzeugwerk East London. Drei Jahre später kehrte er nach Deutschland zurück, arbeitete ab 2008 zunächst im Qualitätsmanagement in Rastatt und verantwortete anschließend das Qualitätsmanagement der Motorenproduktion am Stuttgarter Standort Untertürkheim.
Ende 2015 wechselte der Manager nach Rumänien und wurde dort Geschäftsführer der Star Transmission SRL & Star Assembly SRL. 2018 ging es wieder zurück nach Deutschland, um bis 2021 in Stuttgart die Motorenproduktion zu führen. Zuletzt lebte Falk Pruscha mit seiner Familie in Peking, wo er bis zu seinem Amtsantritt in Sindelfingen im chinesischen Joint Venture Werk BBAC den Bereich „Engineering & Manufacturing“ verantwortete. Der neue Standortverantwortliche in Sindelfingen ist verheiratet und Vater eines Sohnes.