Orgelkino in St. Maria zum verspäteten Abschluss des 26. Orgelfrühlings mit Organistin Shihono Higa
Sindelfingen: Orgelreihe endet mit Kirchenkino
Von Bernd Heiden
Sindelfingen - Kirche als Kino, das hat ausnahmsweise nichts mit Infektionsschutzauflagen zu tun. Denn die große Leinwand im Altarraum von St. Maria war nur die eine Hälfte eines seltenen cineastischen Vergnügens mit dem Stummfilm „Der Navigator“ von Buster Keaton. Die andere Hälfte spielte auf der Orgelempore. Dort begleitete Organistin Shihono Higa live die turbulente Schwarz-Weiß-Komödie.
Zwar gibt's in dem Streifen von 1924 auch eine Art Kreuz: Buster Keaton macht sich im Tiefseetauch-Anzug ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
950 Jahre
Premiere des historischen Films „Bei uns Zuhaus in der Festhalle am 18. und 19. Januar.
Von Peter Maier
Gesellschaft
Treue und großzügige Spender für „Nachbarn in Not“
Das Sindelfinger Familienunternehmen Iser unterstützt lokale Hilfsorganisationen und Vereine
Von Peter Maier
Mercedes-Benz Junior Cup
Das schöne Spiel und seine Grenzen
Der Sao Paulo Futebol Clube macht Spaß, aber Hallenfußball ist in Brasilien anders als im Sindelfinger Glaspalast.
Von Edip Zvizdiç
Mercedes-Benz Junior Cup
Randgeschichten vom (Süd-)Gipfel: Der VfB Stuttgart schlägt die Bayern und holt den Pott
Das Turnier im Sindelfinger Glaspalast erlebt eine Sternstunde mit einem packenden Finale für die Geschichtsbücher.
Von Edip Zvizdiç und Jürgen Wegner
Handball-Verbandsliga
Neues Jahr, altes Leid am Schönbuchrand
Die HSG Schönbuch geht auch gegen die Spvgg Mössingen unter.
Von Edip Zvizdiç