

Sindelfingen. In den vergangenen drei Jahren waren die Bäder teils über viele Monate geschlossen. In dieser Zeit fanden keine Schwimmkurse statt. Die Schwimmfähigkeit der Bevölkerung hat dadurch insgesamt deutlich abgenommen. Die Schwimmvereine, Tauchclubs, DLRG, Wasserwacht, ASB und Schwimmmeister rufen deshalb gemeinsam dazu auf, wieder schwimmen zu gehen – und das Können von qualifizierten Trainern und Schwimmausbildern überprüfen zu lassen.
Dazu stehen am Sonntag, 21. Mai 2023 bundesweit in vielen Frei- und Hallenbädern ehrenamtliche Prüfer bereit, um Schwimmabzeichen abzunehmen. Die DLRG Ortsgruppe Sindelfingen wird den Schwimmabzeichentag 2023 von 13 Uhr bis 16 Uhr im Freibad Sindelfingen veranstalten. Als erstes dieser Abzeichen ist für Kinder das „Seepferdchen“ ein Anreiz, um sich gründlich mit dem Schwimmen zu beschäftigen. Als sichere Schwimmer gelten all jene, die das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze besitzen.
Im Freibad Sindelfingen wird an diesem 21. Mai in Kooperation mit ehrenamtlichen Prüfern der DLRG Sindelfingen die Abnahme der Schwimmabzeichen möglich sein. Alle Kinder, die eines der beiden Abzeichen ablegen möchten, können spontan ohne Voranmeldung vorbeikommen. Der Erwerb eines Schwimmabzeichens markiert den Höhepunkt in einer Schwimmausbildung und motiviert dazu, sich weiter mit dem Element Wasser zu beschäftigen. Im Idealfall werden aus begeisterten Wasserratten später selbst engagierte Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer, die im Wasser Leben retten möchten.