

Sindelfingen. Die 1990 besiegelte Wiedervereinigung und damit Deutsche Einheit ist mit 33 Jahren nicht mehr ganz so jung. Dennoch war Sindelfingen erst jetzt Schauplatz einer erstmaligen Aktion zu den Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit. Bei einer von Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke initiierten Sing- und Hörveranstaltung fanden sich, rund 50 Chor- und Musikaktive eingerechnet, etwa 400 Menschen in der Martinskirche ein, um mit Songs von Toten Hosen bis zu Volkslied den Tag der ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0