Menü
Stadtgespräch bei Regio TV

Neues Restaurant mit Schwerpunkt Wild

TV-Tipp: Das Stadtgespräch bei Regio TV mit dem neuen Kreisjägermeister Timo Böckle, der als Restaurantbetreiber, Hotelier und Fernsehkoch vielseitig unterwegs ist.

Von Hans-Jörg Zürn
Timo Böckle (rechts) ist neuer Kreisjägermeister. Der Koch und Restaurantbetreiber plant aber noch mehr Neues. Er will im September das 1. Restaurant in Deutschland eröffnen, dass ausschließlich Wild verarbeitet. Im Stadtgespräch Böblingen bei Regio TV mit Hans-Jörg Zürn (Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung) stellt er das Projekt vor.

Timo Böckle (rechts) ist neuer Kreisjägermeister. Der Koch und Restaurantbetreiber plant aber noch mehr Neues. Er will im September das 1. Restaurant in Deutschland eröffnen, dass ausschließlich Wild verarbeitet. Im Stadtgespräch Böblingen bei Regio TV mit Hans-Jörg Zürn (Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung) stellt er das Projekt vor.

Bild: Regio TV

Böblingen. Der neue Vorsitzende der Kreisjägervereinigung Böblingen heißt Timo Böckle. Was den Gastronomen bewogen hat, dieses Amt zu übernehmen und was es mit sich bringt, berichtet er im Stadtgespräch Böblingen bei Regio TV. Zudem berichtet er über ein neues Angebot, dass er im September starten will: sein Restaurant „Wild“.

Was planen Sie hier?

Timo Böckle: „Dieses Projekt habe ich seit Jahren im Kopf. Ich gebe dafür nach 20 Jahren die Kochschule auf. Wir werden das 1. Restaurant in Deutschland eröffnen, in dem ausschließlich regionales Fleisch von nicht domestizierten Tieren verarbeitet wird. Wild in allen Variationen steht im Mittelpunkt. Wir bieten 12 Plätze und wollen im September eröffnen. Es wird im Keller unseres Restaurants Reussenstein entstehen. Dieser Familienbetrieb besteht seit 70 Jahren. Ich führe es in der 3. Generation gemeinsam mit meiner Schwester.“

Wie finden Sie da noch Zeit für ein Ehrenamt wie das des Kreisjägermeisters, zumal Sie ja nicht nur Hotelier und Restaurantbetreiber sind, sondern auch Fernsehkoch und Mit-Organisator etwa von Schlemmen am See?

Timo Böckle: „Das fragen mich viele. Es ist einfach eine spannende Aufgabe und zusammen mit meinem Vorgänger Claus Kissel und dem Vorstand haben wir diesen Wechsel 2 Jahre vorbereitet. Ich habe ein eigenes Jagdrevier im Böblinger Osten. Das sind rund 900 Hektar zwischen Breuningerland, Schönaich und der Panzerkaserne. 6 Mitjäger unterstützen mich hier, darunter auch meine Tochter. Bei uns gibt es Rehwild, Wildschweine, Waschbären, Füchse und Dachse. Besonders ist, dass ein Radschnellweg mitten durch das Revier führt und ich bin wohl einer der ganz wenigen Jäger, die mit dem Fahrrad zur Jagd fahren.“

Was reizt Sie an der Jagd?

Timo Böckle: „Sie ist sehr vielschichtig. Ich bin jetzt verantwortlich für über 1000 Jäger im Landkreis. Wir haben neben dem Schießbetrieb auch die Kitzrettung, die Hundeausbildung und eine Jagdschule, in der wir jedes Jahr 30 neue Jäger ausbilden. Das Image hat sich gewandelt. Wir sind nicht mehr eine geschlossene Gruppe, sondern gehen nach Außen und erhalten so einen sehr guten Rücklauf aus der Bevölkerung.“

Info

Das ganze Stadtgespräch Böblingen mit Timo Böckle ist am Montagabend ab 18 Uhr bei Regio TV zu sehen und in Kürze auch auf www.szbz.de im Netz.