Menü
Freitag und Samstag

Sindelfingen: Biennale-Finale mit Open-Air-Konzert und Bürgerparty

Die Biennale 2025 geht in den Endspurt: Am Freitag, 25. Juli gibt die Stadtkapelle Sindelfingen ab 19 Uhr ein großes Sommerkonzert auf dem Rathausvorplatz.Am Samstag, 26. Juli, steigt dort ab 17 Uhr die Bürgerparty.

Von Veit Bauknecht

Sindelfingen. Unter der Leitung von Timo Kächele präsentiert das Orchester untr dem Titel „Summer...In The Heart of The City“ nicht nur seine neuen Uniformen, sondern auch ein tolles Programm. Das Publikum erwartet hochwertige Unterhaltung von Operette über Musicalmelodien bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen und Poptiteln mit Gesang und Band.

Mit dem Sommerkonzert endet für die Stadtkapelle ein anstrengendes Halbjahr mit vielen Terminen, wie z um Beispiel der Abschiedsparty für OB Dr. Bernd Vöhringer oder dem Festzug in Maichingen.

Ein Teil des Programmes sollte schon im letzten Jahr auf der Bühne im Klostersee gespielt werden, damals machte der Regen den Musikerinnen und Musikern einen dicken Strich durch die Rechnung. Diesmal wird es auf jeden Fall klappen, bei Regen wird das Konzert in die Sporthalle Gartenstraße verlegt.

Trotzdem hat sich das Orchester akribisch auf das Konzert vorbereitet und ein zusätzliches Probenwochendende im Markuszentrum eingeschoben. Schließlich steht auch der neu komponierte Marsch „Sindelfingen isch mei Heimat“ auf dem Programm. Dessen Uraufführung im Glaspalast über die Bühne ging.

Dirigent Timo Kächele freut sich sehr auf das Konzert: „Das wird ein toller Abend mitten in der Stadt“ und verspricht ein Programm, das „anspruchsvoll zu spielen aber leicht zu hören ist.“

Party statt Picknick

Bürgerpicknick war gestern- Bürgerparty ist heute. In den vergangenen Jahren bildete fast schon traditionell ein Bürgerpicknick im Sommerhofenpark das Finale der Biennale.

Doch Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. Deshalb will die Biennale anlässlich ihrer 6. Auflage etwas Neues probieren: der Schlusspunkt unter die Biennale wird am Samstag, 26. Juli ab 17 Uhr mitten in der Stadt gesetzt. Mitwirkende und Publikum wollen auf dem Rathausvorplatz und der Vaihinger Straße eine große Bürgerparty feiern.

Ab 17 Uhr gibt es bereits Essen und Getränke, ab 18 Uhr spielt die international besetzte Coverband „Breaze“ Songs aus Rock, Pop, Funk und Soul. Zum glanzvollen Ende der Party gibt es dann, auch das ist neu, in der Dämmerung noch eine leuchtende Überraschung: Kulturamtstechniker Fabian Krause wird die Fenster der Südseite des Rathauses mit einer Licht- und Toninstallation bespielen, eine Reminiszenz an das Stadtjubiläum 2013.

Das Biennaleteam erhofft sich nach vier anstrengenden Wochen einen entspannten Abend und wünscht sich viele Besucherinnen und Besucher die mitfeiern wollen. „Wir wollen den Rathausplatz mal ganz anders erleben und sind vor allem auf die Lichtshow gespannt“ so Astrid Paul, stv. Leiterin des Amts für Kultur und Markus Nau ergänzt: „Das wird ein Highlight- gutes Wetter ist jedenfalls bestellt.“

Info

Freitag, 25. Juli, 19 Uhr, Konzert der Stadtkapelle Sindelfingen,  Rathausvorplatz (bei Regen Sporthalle Gartenstraße), Eintritt frei.

Samstag, 26. Juli, 17-22:30 Uhr, Bürgerparty, Rathausvorplatz und Vaihinger Straße, Eintritt frei.

www.biennale-sindelfingen.de