Wir freuen uns mit . . .
Sindelfingen: Neuer Präsident beim Lions-Club
Von Peter Maier
Der Lions Club Johannes Kepler Weil der Stadt/Sindelfingen hat sein Lions-Sylvester gefeiert und damit auch die Amtsübergabe an den neuen Präsidenten Karl-Heinz Belser (links im Bild).
Der bisherige Präsident Peter Röhm konnte auf ein spannendes und erfolgreiches Amtsjahr zurückblicken, mit vielfältigen Aktivitäten wie dem Forum Zukunft, dem Lions-Adventskalender und weiteren interessanten und unterhaltsamen Themenabenden.
Karl-Heinz Belser beleuchtet in seinem Amtsjahr die gegenwärtigen Entwicklungen und Chancen durch künstliche Intelligenz, aber auch bodenständige Themen wie den Erhalt heimischer Streuobstwiesen. Siehe auch https://www.lcjk.de
Tipp des Tages
Jonas Dippon und Michael Stemmer musizieren am heutigen Samstag ab 17 Uhr in der Martinskirche
Von Roman Steiner
Kabarett und Comedy
Böblingen: Der Fahrplan für das Kleinkunst-Jahr steht
Mit einem von Elias Raatz organisierten und moderierten Poetry-Slam bestreitet der Verein „Die Kultourmacher“ vom Alten Amtsgericht am morgigen Samstag, 30. August sein drittes und letztes Gastspiel beim „Sommer am See".
Von Matthias Staber

Buchtipp des Tages
Im großen Zusammenhang
Am 4. August 1966 zündet eine Gruppe Studenten eine Weltraumrakete, um den Libanon in eine blühende Zukunft zu führen.
Von Peter Maier

TV-Tipps
Tim Burtons Liebeserklärung an die Phantasie
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Im Porträt
Die traut sich was – Böblingerin bringt frischen Wind in die Brautmodewelt
„Ich will das einfach machen“ – mit diesem Satz legte Valentine Gässler den Grundstein für „Zaubermomente“. Heute betreibt sie vier Ateliers, leitet ein 30-köpfiges Team und präsentiert ihre eigene Brautmodenkollektion.
Von Fenja Fecht
Galerien
Museum Ritter: Das Quadrat als Sammlungsthema ist unerschöpflich
Das Waldenbucher Museumhat es in 20 Jahren auf rund 60 Ausstellungen gebracht. Das Jubiläumsfest ist am nächsten Samstag, 6. September.
Von Thomas Volkmann

TV-Tipp des Tages
Arbeitsurlaub mal ganz anders
Mitten im Wald gibt der Wagen den Geist auf – für Leon schon das erste Zeichen, dass dieser Arbeitsurlaub nicht so laufen wird wie geplant.
Von Roman Steiner

Von Freitag bis Sonntag
Orgelreihe, Salsa und Poetry-Slam: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Am Sindelfingen Grünen Platz kann man mit den Hüften wackeln, am Böblinger Oberen See kann man Wortakrobaten lauschen.
Von Roman Steiner

SZ/BZ-Reportage
Hochbetrieb in leeren Klassenzimmern
Ein Tag mit Josef Nreca, dem Hausmeister der Sommerhofen-Grundschule in Sindelfingen.
Von Dennis Klemm

Buchtipp des Tages
Mutige Frauen
Auf der ganzen Welt kämpfen Frauen seit Jahrhunderten für Gleichberechtigung, Demokratie, Freiheit und Bürgerrechte.
Von Roman Steiner

Alte Musik
Kreis Böblingen: Zweimal Barock am Dienstag und Mittwoch
Zuerst im Bürgerhaus Altdorf, danach in Dettenhausen.
Von Ronald Lars
TV-Tipp des Tages
Bayern-Humor bei „Grünwald Comedy“
Günter Grünwald zeigt heute ab 20.15 Uhr das Lustigste aus 180 Folgen „Grünwald Freitagscomedy.
Von Roman Steiner

Tipp des Tages
Herzkino: Das Leben rückwärts erzählt
Die Filmreihe „Herzkino“ im Böblinger Filmzentrum Bären präsentiert cineastische Leckerbissen. Heute wird der Film „The Life of Chuck“ gezeigt.
Von Roman Steiner
Galerien und Museen
Die Galerien im Kreis Böblingen
Immer donnerstags werfen wir einen Blick in die Galerien und Museen im Kreis. Das ist ab morgen zu sehen.
Von Roman Steiner

TV-Tipp des Tages
Ein Witwer auf Überraschungsbesuch
Sender Arte zeigt ab 20.15 Uhr die Tragikomödie „Everybody‘s Fine“.
Von Roman Steiner

Buchtipp des Tages
Leichte Küche ohne Fleisch
Alles, was im Handumdrehen fertig gegart ist, nicht lange im Ofen schmoren oder auf dem Herd köcheln muss, ist willkommen.
Von Peter Maier

Theaterszene
Naturtheater Renningen knackt Zuschauerrekord mit über 12 000 Besuchern
Die beiden Stücke „Alice im Wunderland“ und „Der schwarze Abt“ waren in der diesjährigen Spielzeit ganz besonders beliebt.
Von Ronald Lars

Latin-Vibes
Sindelfingen tanzt: Samba, Salsa und Bachata am Grünen Platz
Salsa-Abend am Samstag mit DJ El Diputado alias Richard Pitterle in der Kleinen Mercedesstraße.
Von Ronald Lars

TV-Tipp des Tages
Ein Wiedersehen mit der Hausmeisterin
Das Bayern-Fernsehen zeigt ab 20.15 Uhr nacheinander zwei Folgen der Kult-Serie „Die Hausmeisterin“.
Von Roman Steiner

Klassik
Sindelfingen: Romantik und Klassik in Fluchtperspektive bei den Sommerserenaden
Ouvertüre der Internationalen Sommerserenaden mit Pianist Guido Heinke und Rezitatorin Sabine Duffner im Odeon der SMTT.
Von Bernd Heiden

Buchtipp des Tages
Drei böse Schiffbrüchige
Terror und Widerstand, Pflicht, Verantwortung und Schuld des Einzelnen.
Von Roman Steiner
Theaterkeller Sindelfingen
Literatur, die ins Gemüt des Menschen blickt
Die thüringische Theatergruppe „O Mensch“ um Karsten Spitzer präsentiert die szenische Lesung „Eifersucht.eingeschlossen“ im Sindelfinger Theaterkeller.
Von Matthias Staber

Wir freuen uns mit ...
Sindelfingen rockt: 2200 Euro Spenden für den Stadtjugendring
Die Fans der Hits von den Ärzten und den toten Hosen gaben über 550 Pfandmärkchen bei der Spendenaktion Pfand drauf des Lions-Clubs Johannes Kepler ab.
Von Tim Schweiker

Tipp des Tages
Sindelfingen: Szenische Lesung im Theaterkeller
Als Leiter der Gruppe Theater Szene 03 hat Karsten Spitzer über 20 Jahre lang die Sindelfinger Theaterlandschaft mitgeprägt.
Von Ronald Lars

Kunst in Böblingen
Art-O-Mat: Befüllung zu 500 Jahre Bauernkrieg
Unter dem Motto „Aufstand im Art-O-Mat“ gibt es bei der Böblinger Stadtgalerie nun eine Jubiläums-Edition.
Von Ronald Lars

Von Freitag bis Sonntag
Sommerserenaden, Dinos und szenische Lesung: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Die große Hitze ist vorbei, aber das bedeutet keinesfalls, dass jetzt nichts mehr los sei. Zum Glück gibt es Feschtlesfahrplan der SZ/BZ, ein zuverlässiger Begleiter an den Wochenenden.
Von Roman Steiner

TV-Tipps
Mit Roland Emmerich in die Steinzeit
Schon wieder ein Wochenende voller Fernsehprogramm. Doch was schauen? Die Cineasten-Fraktion an Bord der SZ/BZ hat sich Gedanken gemacht und hat ein paar Vorschläge.
Von Roman Steiner

Wir freuen uns mit . . .
Renningen: Franz-Pitzal-Stiftung hilft 150 ukrainischen Familien
Bischof Pavlo aus der stark umkämpften Stadt Charkiw bedankte sich überaus herzlich für die Hilfe.
Von Ronald Lars
Ein Kunstwerk und seine Geschichte
Sindelfingen/Aix-en-Provence: Cezannes Zufluchtsort und Ausweichquartier
Das Ölbild „La Maison de Bellevue“ zeigt den langjährigen Zweitwohnsitz eines bestimmten Sindelfinger Journalisten.
Von Peter Bausch

Buchtipp des Tages
Der Erfinder von ChatGPT
Buchtipp des Tages
Von Peter Maier
Wir freuen uns mit . . .
100 Jahre: Ehrenplakette für den Musikverein Malmsheim
Die Pro-Musica-Plakette gehört zu den höchsten Auszeichnungen für Musikvereinigungen in Deutschland.
Von Peter Maier

Hits und Ohrwürmer
Böblingen/Ostfildern: Crazy Crocodiles bei den Flammenden Sternen
Die Böblinger „Crazy Crocodile Band“ tritt am Abschlussabend der Feuerwerker im Scharnhauser Park in Ostfildern auf.
Von Ronald Lars

Tipp des Tages
Herzkino: Wandern statt Obdachlosigkeit
Die Filmreihe „Herzkino“ im Böblinger Filmzentrum Bären präsentiert cineastische Leckerbissen. Heute läuft der Film „Der Salzpfad“.
Von Roman Steiner

SZ/BZ-Reportage
Frühschicht im Sindelfinger Freibad
Ein perfekter Sommertag beginnt: Hinter den Kulissen des größten Freibads der Region.
Von Dennis Klemm
Weitere Sonderthemen