Menü
Kunst in Böblingen

Art-O-Mat: Befüllung zu 500 Jahre Bauernkrieg

Unter dem Motto „Aufstand im Art-O-Mat“ gibt es bei der Böblinger Stadtgalerie nun eine Jubiläums-Edition.
Von Ronald Lars
Außen an der Böblinger Zehnscheuer hängt der Art-O-Mat.

Außen an der Böblinger Zehnscheuer hängt der Art-O-Mat.

Bild: Stadt Böblingen

Böblingen. In diesem Jahr steht das Museum Zehntscheuer mit dem Deutschen Bauernkriegsmuseum und der Städtischen Galerie ganz im Zeichen des Gedenkjahres „500 Jahre Bauernkrieg“. Unter dem Motto „Aufstand im Art-O-Mat“ gibt es nun eine „Jubiläums-Edition“ zum Thema mit filigran geschaffenen Kunstwerken von Thomas Kreft.

Kunstvolle Protestgeschichten

Bereits letztes Jahr fand die Audioausstellung „Der Aufstand in Person!“ statt. Im Museum und öffentlichen Raum teilten 17 Personen aus Böblingen und der Region ihre Protestgeschichte aus der Zeit des Bauernkriegs – mal laut, mal leise. Inspiriert von diesen Geschichten setzte Thomas Kreft die dort verwendeten Symbole auf seine eigene Weise um und schuf filigrane Aquarelle, die die Ausstellung wiederbeleben und doch ganz eigene Kunstwerke darstellen – keines wie das andere und somit jedes ein Unikat.

Versehen mit einem QR-Code, der zu einer Protestgeschichte führt, trifft Kunst auf Geschichte und lässt den Aufstand lebendig werden. Eine limitierte Auflage von 80 Stück ist nun im Kunstautomaten an der Fassade des Museums Zehntscheuer in Böblingen erhältlich.

Immer wieder einen Besuch wert

Seit seiner Installation an der Museumsfassade und seiner Enthüllung im Sommer 2022 sorgt der einstige Zigarettenautomat schon allein durch sein Äußeres für Entzücken: Sein nostalgisches, vom bekannten Berliner Künstler Jim Avignon bemaltes Gehäuse stammt ursprünglich aus den späten 1960er-Jahren und zieht mit seinem Retro-Charme die Blicke auf sich.

Doch statt rauchender Glimmstängel gibt es hier rund um die Uhr und ganz ohne Barrieren regelmäßig wechselnde Special-Edition-Schachteln in Form kleiner und origineller Unikate oder kreativer Überraschungen zu ziehen und vor allem zu entdecken – und zwar passend zu den aktuellen Ausstellungen des Hauses.

Nur Münzgeld

Das Beste daran: Mit einem Preis von nur 5 Euro sind diese nicht nur originell, sondern auch erschwinglich. Auf diese Weise hat sich der Böblinger Kunstautomat „Art–O– Mat BB /// 24 / 7 // 365“ schon eine treue Fangemeinde erobert.

Aber aufgepasst: Die Kunstwerke sind streng limitiert. Kaum bis zum Rand befüllt, sind die bestückten Schachteln meist schon nach ein paar Stunden oder wenigen Tagen vergriffen: Denn was sich hier ziehen lässt, gibt es nur, solange der Vorrat reicht. Schnell sein lohnt sich – und am besten packt man genügend Münzgeld ein: Der Automat akzeptiert ausschließlich Münzen. Scheine oder Kartenzahlung sind nicht möglich.